Bei jeder Maschine kommt es während des Gebrauchs zwangsläufig zu Beschädigungen an Teilen, und dieKartonverschließerist keine Ausnahme. Die sogenannten anfälligen Teile des Kartonverschließers bedeuten jedoch nicht, dass sie leicht zerbrechen, sondern dass sie nach längerem Gebrauch durch Verschleiß ihre ursprüngliche Funktion verlieren. Der Verlust dieser Funktionen trägt nicht zur Verbesserung der Arbeitseffizienz bei. Ich möchte Ihnen die anfälligen Teile des Kartonverschließers vorstellen.
Gefährdete Teile des Kartonverschließers:
1. Cutter. Es besteht kein Zweifel, dass der Cutter eine entscheidende Rolle beim Versiegelungsprozess spielt. Daher wird der Cutter nach längerem Gebrauch stumpf und das Band wird beim Schneiden behindert, was die Arbeitseffizienz beeinträchtigt. Daher muss er ersetzt werden.
2. Messerhalter-Zugfeder. Seine Funktion besteht darin, das Hin- und Herschwingen des Messers zu unterstützen. Das Messer arbeitet einmal, und die Zugfeder arbeitet entsprechend. Je länger die Zugfeder jedoch verwendet wird, desto länger hält ihre Spannung an. Sobald die Zugfeder des Messerhalters die aufgebrachte Spannung verliert, wird die Steuerkraft des Messers beeinträchtigt. Daher gilt diese Komponente auch als eines der anfälligsten Teile des Kartonverschließers.
3. FließbandDas Förderband dient hauptsächlich dazu, Kartons festzuklemmen und vorwärts zu transportieren. Mit der Zeit nutzt sich das Muster auf dem Band ab, was die Reibung des Bandes verringert und zu Schlupf während des Betriebs führt. In diesem Fall muss das Band ausgetauscht werden.
Tatsächlich ist die Verwendung der Geräte, unabhängig davon, ob es sich um Kartonverschließer, Kartonöffner oder andere Verpackungsgeräte handelt, sehr einfach und die Ausfallrate ist gering, solange der Benutzer die Geräte gemäß den Betriebsanweisungen normal bedient und sorgfältig wartet.
Die oben genannten Zubehörteile sind anfällige Teile des automatischen Kartonverschließers. Unternehmen sollten diese Zubehörteile bei der Verwendung stets dabei haben, damit sie bei Funktionsverlust rechtzeitig ausgetauscht werden können. Herzliche Erinnerung: Kaufen Sie Zubehör am besten von der Originalmarke. Wenn Sie sich über die Marke der von Ihnen gekauften Maschine nicht im Klaren sind, können Sie sich die Maschine ansehen. In der Regel befindet sich an der Seite der Maschine ein entsprechendes Typenschild zur Überprüfung. Ich hoffe, es hilft Ihnen weiter.
Veröffentlichungszeit: 23. Juli 2024