ZON PACK ist bekannt für seine erstklassigen Wiege- und Verpackungslösungen für Lebensmittel. Mehrkopfwaagen sind ein entscheidender Bestandteil von Lebensmittelproduktionslinien und bieten die Möglichkeit, eine große Bandbreite an Produkttypen zu wiegen, wie etwa Snackchips, Tiernahrung, Kaffeeprodukte, Tiefkühlkost …
Wie funktioniert eine Mehrkopfwaage?
Eine Mehrkopfwaage funktioniert, indem sie ein Schüttgut (normalerweise Ihre Rohstoffe) nimmt und es basierend auf vordefinierten Grenzwerten, die Sie in die Software programmieren, in kleinere Mengen aufteilt.
Die Waage verfügt über mehrere Funktionen, darunter Wiegebehälter, Zuführbehälter, Einfülltrichter, Zuführschalen, oberen Kegel, Gruppierungsrutsche und Gruppierungstrichter.
Der Prozess beginnt mit der Materialzufuhr in den Einfülltrichter, häufig über ein Förderband oder einen Becherwerk. Der obere Kegel und die Einfülltrichter befördern das Produkt dann, üblicherweise durch Vibration oder Rotation, in die Wiegebehälter. Jeder dieser Behälter verfügt über eine Wägezelle zur ständigen Überwachung der Produktmenge. Die Waage ist so konstruiert, dass sie eine gleichmäßige Produktverteilung gewährleistet.
Abhängig vom Zielgewicht und anderen programmierten Vorgaben ermittelt die Software die optimale Gewichtskombination, um die korrekte Gesamtmenge zu erreichen. Anschließend verteilt sie das Produkt entsprechend. Trichter füllen einen Eimer nach, sobald er leer ist, wodurch ein kontinuierlicher Zyklus entsteht.
Warum eine Mehrkopfwaage verwenden?
Die Hauptvorteile einer Mehrkopfwaage sind Geschwindigkeit und Genauigkeit. Der Einsatz von Wägezellen im System ermöglicht die Verarbeitung von Schüttgütern und gleichzeitig die präzise Einhaltung Ihrer Gewichtsvorgaben. Die Wägeköpfe der Waage werden ständig nachgefüllt, wodurch Sie höhere Geschwindigkeiten als mit einer manuellen Waage erreichen und den Prozess automatisieren können.
Dank der vielfältigen Funktionen einer Mehrkopfwaage ist eine maßgeschneiderte Lösung für Ihren Produkttyp möglich. Sie ist branchenübergreifend einsetzbar und kann eine Vielzahl von Produktionsherausforderungen bewältigen.
Schließlich arbeiten die meisten Mehrkopfwaagen mit anderen Geräten wie Kontrollwaagen und Produktinspektionssystemen zusammen. Ein Fördersystem transportiert Produkte mit minimalem manuellen Eingriff von einem Bereich zum nächsten. Dies verbessert die Qualität und Genauigkeit Ihrer gesamten Produktionslinie und sorgt für ein Ergebnis, das stets den Spezifikationen und Kundenerwartungen entspricht.
Veröffentlichungszeit: 30.12.2022