Seite_nach oben_zurück

Haben Sie Ihre Mehrkopfwaage heute gereinigt?

1. Sofortige Reinigung nach der täglichen Produktion
Demontage zugänglicher Teile: Demontieren Sie die abnehmbaren Komponenten wie Aufnahmetrichter, Vibrationsplatte, Wiegetrichter usw. und spülen Sie diese mit lebensmittelechten Bürsten und warmem Wasser ab, um Restpartikel zu entfernen.
Hohlraumblasen: Durch die mitgelieferte Druckluftschnittstelle werden die schwer zugänglichen inneren Spalten und Sensoroberflächen impulsweise angeblasen, um die Ansammlung von Materialien mit Feuchtigkeitsverkrustungen zu vermeiden.
2. Gründliche Reinigung und Desinfektion (wöchentlich / Chargenwechsel wann)
Abwischen mit speziellem Reinigungsmittel: Verwenden Sie ein neutrales Reinigungsmittel (z. B. ein phosphorfreies Reinigungsmittel) oder das vom Gerätehersteller angegebene Reinigungsmittel und wischen Sie die Innenwände des Wiegebehälters sowie die Schienen und Antriebsvorrichtungen mit einem weichen Tuch ab. Verwenden Sie keine Stahldrahtkugeln oder andere harte Werkzeuge, um Kratzer zu vermeiden.
Sterilisationsbehandlung: Sprühen Sie **Lebensmittelalkohol (75 %)** oder bestrahlen Sie die Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, mit UV-Licht (falls mit einem UV-Modul ausgestattet), und konzentrieren Sie sich dabei auf Ecken, Dichtungen und andere Teile, die anfällig für mikrobielles Wachstum sind.
3. Wartung mechanischer Komponenten und Ausschluss von Fremdkörpern
Inspektion der Getriebekomponenten: Reinigen Sie Vibrationsmotoren, Riemenscheiben und andere mechanische Teile und entfernen Sie verwickelte Fasern und Ablagerungen, um zu verhindern, dass Fremdkörper die Wiegegenauigkeit beeinträchtigen.
Sensorkalibrierung: Kalibrieren Sie die Wägezelle nach der Reinigung neu (siehe Bedienungsanleitung des Geräts), um bei der nächsten Produktion eine genaue Messung zu gewährleisten.
Vorsichtsmaßnahmen
Vor der Reinigung unbedingt den Strom abschalten und ein Warnschild aufhängen, um Missbrauch zu verhindern;
Passen Sie die Reinigungshäufigkeit und den Reinigungsmitteltyp an unterschiedliche Materialien an (z. B. Milchpulver, das leicht Feuchtigkeit aufnimmt, Salze, die leicht korrodieren).
Führen Sie Reinigungsprotokolle, um die Einhaltung der Vorschriften leicht nachvollziehen zu können (insbesondere für Lebensmittelexportunternehmen, die HACCP, BRC usw. einhalten müssen).

Durch die Kombination aus „sofortiger Reinigung + regelmäßiger Tiefenwartung + intelligenter Technologieunterstützung“ kann der Hygienezustand der Kombination effizient aufrechterhalten, die Lebensdauer der Geräte verlängert und die Produktionssicherheit gewährleistet werden.10头1,6L Liter


Veröffentlichungszeit: 28. Mai 2025